
Herbsttourismus
Mit einem bislang eher herbstlichen Winter in den Skiorten (auch wenn es in den tiefen Lagen kälter ist), müsste man vermehrt über die Förderung des Herbsttourismus nachdenken. Der Herbst Tourismus ist in Übersee hoch entwickelt. Das Wallis seinerseits ist durch zahlreiche Vorteile begünstigt:...
Weiterlesen
Weiterlesen

Ein nachhaltiger Tourismus für die Alpen!
Am 8. Juni 2016 fand in Sonthofen die internationale Konferenz „Nachhaltiger Tourismus in den Alpen: eine Herausforderung (ohne Alternative)“ statt, die durch den deutschen Vorsitz der Alpenkonvention organisiert wurde. Zahlreiche Themen standen zur Diskussion, von denen die Kriterien „Mobilität“...
Weiterlesen

Wetterrückblick auf den zweiten Teil der Wintersaison 2015/16
Die ausgiebigen Schneefälle vom Februar ermöglichten ausgezeichnete Wintersportbedingungen im März, der vom schönen und relativ kalten Wetter gekennzeichnet war.
Weiterlesen

Wetterrückblick auf den ersten Teil der Wintersaison 2015-2016
Dezember 2015: Wärme- und Sonnenscheinrekorde, Niederschlagsmangel
Januar 2016: Mild und äusserst niederschlagsreich, kurzes Winterintermezzo um Monatsmitte
Weiterlesen

Rückkehr des weissen Goldes im Wallis
Entwicklung der Schneedecke zwischen Silvester und dem 11. Januar 2016
Weiterlesen

Das Wetter von August und Oktober 2015 (2. Sommerhälfte)
August 2015: Heiss mit lokal heftigen Gewittern an einzelnen Wochenenden
September 2015: Herbsteinfall spürbar
Oktober 2015:Eher bewölkt, ziemlich kühl und trocken, aber mit freundlichen Wochenenden
Weiterlesen