
Weintourismus als Herausforderung und Chance für die Schweiz
Bericht anlässlich des Schweizer Ferientags 2018 – angeregt durch die Präsentation von Pierre-Alain Morard, Präsident von Swiss Wine Promotion
Weiterlesen

Wellness als Attraktion für den Tourismus
Verzögerte Alterung, Prävention von Herz- und Kreislauferkrankungen, Digital Detox (z. B. Entwöhnung von der Handy-Sucht), Antistress-Kuren usw.:
Zu diesem Zweck kann man bereits im Wellness-Bereich auf ein breitgefächertes und immer ausgereifteres Angebot zurückgreifen.
Weiterlesen

Gastronomische Erlebnisse an Festivals
Das Monopol des Hot-Dog Kiosks geht auf sein Ende zu. Das Verpflegungsangebot bei den heutigen Festivals gehört eher zur Gastronomie bzw. zu deren lokaler Kultur und dient in erster Linie dem Wohlbefinden der Gäste.
Das Monopol des Hot-Dog Kiosks geht auf sein Ende zu. Das Verpflegungsangebot bei den heutigen Festivals gehört eher zur Gastronomie bzw. zu deren lokaler Kultur und dient in erster Linie dem Wohlbefinden der Gäste.
Weiterlesen

Sanfte Mobilität und Routing Tourismus
Das sich stetig erneuernde Tourismus Touring wird vor allem bei einem jungen Publikum immer beliebter.
Weiterlesen

Tendenzen und Neuheiten in den Bergen für diesen Winter
Während sich der Schnee in unseren Bergen nun mehr als genügend eingefunden und die Wintersaison für die Tourismusfachleute offiziell begonnen hat, greift Tourobs einige Tendenzen und Neuheiten der einheimischen und auswärtigen Stationen in vorliegender Studie auf.
Weiterlesen

Sport- und Natur im Wallis: Wildwasser Aktivitäten
Drei Walliser Unternehmen experimentieren in der Praxis und in der Vision ihrer Aufgabe: Anne-Laure Zufferey von Valais Wallis Adventure, Gilles Janin von No Limits Canyon, und Daniel Garbely von Garbely ...
Weiterlesen