Navigieren im digitalen Zeitalter: Wo stehen Schweizer Reisebüros und Reiseveranstalter?
Die Schweizer Tourismuslandschaft befindet sich im digitalen Wandel, und Reisebüros...
Mehr entdeckenEinführung von künstlicher Intelligenz in Schweizer Tourismusbüros: Chancen, Herausforderungen und...
Léa Dupuis, Tourismusstudentin an der HES-SO Valais-Wallis, hat die Integration...
Mehr entdeckenPersonalbindung in Tourismusbüros
Die Loyalisierung von Angestellten in Tourismusbüros ist eine wichtige Aufgabe,...
Mehr entdeckenKurze Wege und Direktverkauf: Zutaten für eine Wiederbelebung
Dies ist der zweiter Teil unserer Miniserie «Bauern und Restaurants:...
Mehr entdeckenRegenerativer Tourismus: Eine innovative Antwort auf den Übertourismus?
Nachhaltigkeit und Regeneration: Neue Wege, um auf den Druck des...
Mehr entdeckenEntwicklung des Hotelvertriebs in Europa
Direktbuchungen werden von den Gästen weiterhin bevorzugt. Direkte Buchungskanäle, zu...
Mehr entdeckenGrüner Luxus, ein Paradox?
Eine neue Studie der HES-SO Valais-Wallis in Zusammenarbeit mit der...
Mehr entdeckenCO2-Ausstoss: Touristen besteuern oder umweltbewusste Besucher belohnen?
Kritik an der CO2-Kompensation Eines der häufig verwendeten Mittel, um...
Mehr entdeckenKulturelle Identität & Kreativtourismus
Die Zeitschrift Espaces 375 von November-Dezember 2023 enthält ein spannendes...
Mehr entdeckenAuf dem Weg zu einem datengesteuerten Tourismus
Die HES-SO Valais-Wallis und UniDistance Schweiz haben gemeinsam eine interdisziplinäre...
Mehr entdeckenÜberraschen Sie mich! Pakete, Einkaufswagen, Aufenthalte: Wenn der Reiz des...
Was den Konsum betrifft, sind die Einzelhändler inspiriert! In Frankreich...
Mehr entdeckenÜberraschen Sie mich! Pakete, Einkaufswagen, Aufenthalte: Wenn der Reiz des...
Was den Konsum betrifft, sind die Einzelhändler inspiriert! In Frankreich...
Mehr entdecken