by TourobsAdmin | März 15, 2023 | Tourismus, Kultur & Veranstaltungen
Feuerwerk und Umweltauswirkungen Nach zweijähriger Abwesenheit aufgrund der Pandemie sind die Feuerwerke zum Jahresende zurückgekehrt, aber viele Stimmen halten diese für veraltet. In der Schweiz wurde sogar eine Initiative «zur Einschränkung von...
by TourobsAdmin | Feb. 21, 2023 | Fakten & Zahlen
Nach einem relativ kühlen Jahr 2021 erwies sich 2022 als das wärmste Jahr seit Beginn der Messungen 1864 im Wallis. Die Durchschnittstemperatur im Wallis (MeteoSchweiz-Stationen Aigle, Grosser St. Bernhard, Montana, Sitten, Visp und Zermatt) betrug 8.6°C und übertraf...
by TourobsAdmin | Feb. 6, 2023 | Herausforderungen des Bergtourismus
Zusammenfassung Das Wasser reizt in all seinen Formen, sei es in den grossen Städten oder in Bergdestinationen. Von Thermalbädern über Wassersportmöglichkeiten bis hin zu Stränden und Seepromenaden hat sich das Seewasser zunehmend als Ressource für den Tourismus...
by TourobsAdmin | Jan. 31, 2023 | Makrotrends Tourismus & Reisen
Heute ist die Befriedigung der Grundbedürfnisse nicht mehr die treibende Kraft des Konsumverhaltens. Der Konsum wurde seit dem goldenen Zeitalter der dreissig Glorreichen (Trentes Glorieuses) von diesen Bedürfnissen abgekoppelt. Die Konsumgesellschaft ist in dieser...
by TourobsAdmin | Jan. 26, 2023 | Herausforderungen des Bergtourismus
Im Auftrag des französischen Skilehrerverbands SNMSF (Syndicat national des moniteurs de ski français) führte die Agentur G2A Consulting eine Umfrage durch, in der die Wahrnehmung der Aktivitäten der französischen Skischule (ESF) untersucht wurde. Die Ergebnisse heben...