by TourobsAdmin | Feb. 17, 2022 | Nachhaltiger Tourismus
Können Sie uns etwas über Ihr Engagement für das myclimate-Programm Cause We Care erzählen? «Das Programm wurde am 1. Januar 2020 gestartet. Zuallererst geht es darum, einen Antrag bei myclimate zu stellen. Dann werden Massnahmen definiert, die Mitglieder umsetzen...
by TourobsAdmin | Feb. 8, 2022 | Nachhaltiger Tourismus
Nachhaltigkeit als wichtiges Kriterium bei der Wahl einer Reise Für fast ein Drittel (37 %) ist Nachhaltigkeit ein Aspekt, der bei der Planung einer Reise berücksichtigt wird. Für 23 % ist Nachhaltigkeit ein entscheidendes Kriterium, um zwischen gleichwertigen...
by TourobsAdmin | Jan. 28, 2022 | Herausforderungen des Bergtourismus
Die Klimareferenznormen basieren auf 30-jährigen Mittelwerten, die nach der WMO (World Meteorological Organization WMO Climatological Normals | World Meteorological Organization) definiert sind. Bis 2021 wurde in der Schweiz der Durchschnitt der verschiedenen...
by TourobsAdmin | Jan. 17, 2022 | Fakten & Zahlen
Mit einem nationalen Total von 1’751’893 Logiernächten verzeichnete der November 2021 eine Zunahme von 95.43 % gegenüber November 2020. Der Kanton Wallis verzeichnete ein geringeres Wachstum (48.92 %) als der nationale Durchschnitt (95.43 %). Dennoch...
by TourobsAdmin | Jan. 17, 2022 | Makrotrends Tourismus & Reisen
Seit dem Beginn der Pandemie ist der Aufenthalt in individuellen (und nicht kollektiven) Unterkünften auf dem Land zu einer beliebten Ferienlogis geworden. Die Vermietungsagenturen von Berghütten berichten darüber: Der Buchungsstand dieser Objekte, welche die...