Digitales Marketing, Daten und AI in Schweizer Tourismusorganisationen: Wichtigste Erkenntnisse für 2024

Neue Wege für nachhaltigen Tourismus: Praxisbeispiele aus der Schweiz

Nachhaltigkeit ist in der Tourismusbranche längst mehr als ein Schlagwort - sie ist zu einem wesentlichen Erfolgsfaktor geworden. Doch wie lässt sich nachhaltiges Handeln im Alltag umsetzen? Vor welchen Herausforderungen stehen die Akteure und wie können diese gemeistert werden? Im Rahmen der Sus...

Weiterlesen

Navigieren im digitalen Zeitalter: Wo stehen Schweizer Reisebüros und Reiseveranstalter?

Weiterlesen

Einführung von künstlicher Intelligenz in Schweizer Tourismusbüros: Chancen, Herausforderungen und strategische Empfehlungen

Weiterlesen

Personalbindung in Tourismusbüros

Weiterlesen

Kurze Wege und Direktverkauf: Zutaten für eine Wiederbelebung

Dies ist der zweiter Teil unserer Miniserie "Bauern und Restaurants: Brüder im Kampf?".

Weiterlesen

Rückkehr zur Natur und Suche nach Sinn

Dies ist der erste Teil unserer Miniserie "Bauern und Restaurants: Brüder im Kampf?".

Weiterlesen

Regenerativer Tourismus: Eine innovative Antwort auf den Übertourismus?

Weiterlesen

Entwicklung des Hotelvertriebs in Europa

Die neueste Studie zum Hotelvertrieb in Europa, die von Roland Schegg, Professor an der HES-SO Valais-Wallis, in Zusammenarbeit mit HOTREC (der Dachverband der nationalen Berufsverbände für Hotels, Restaurants, Cafés und ähnliche Einrichtungen in Europa) durch...

Weiterlesen

Grüner Luxus, ein Paradox?

Verstehen, was Schweizer Reisende von 5-Sterne-Hotels in Bezug auf Nutzen und Nachhaltigkeit erwarten.

Weiterlesen

 
Seite 1 von 64