Starke Zunahme der Online-Buchungen in der Schweizer Hotellerie im Jahr...
Der Anteil an Buchungen in der Schweizer Hotellerie über Online-Buchungsplattformen...
Mehr entdeckenKünstliche Intelligenz: Übergang von der Science-Fiction zur (touristischen) Realität
Womit muss man rechnen? Gemäss der Definition bei Larousse(1) ist...
Mehr entdeckenGoogle am Steuer der Zukunft – auch im Tourismus
Verschwinden die klassischen Online-Reiseführer bald von der Bildfläche? Facebook verfolgt...
Mehr entdeckenBeacons: das kleine Plus des Kundenservice?
Wie funktioniert das? Der Beacon ist ein Dispositiv, mit dem...
Mehr entdecken„Smart Destination“ auch für den ländlichen Raum
Auch wenn die Frage der Smart Destination unter dem Aspekt...
Mehr entdecken«SMART» – die Destination von morgen: verbunden, informiert, individualisierbar
Samstag, den 12. Januar 2019, 9.15 Uhr Trotz ein wenig...
Mehr entdeckenVerbier Digital Coaching: Die sozialen Netzwerke am Pulsschlag der touristischen...
„Es ist wirklich an der Zeit, dass sich die Akteure...
Mehr entdeckenKleine Rundschau neuer digitaler Strategien von institutionellen Tourismus-Akteuren
Das «Rencontres Nationales du e-Tourisme institutionnel», das seit fünf Jahren...
Mehr entdeckenVirtuelle Realität im Dienste der Erfahrungen in den Bergen
Das Internet der Objekte (Internet of Things ou IoT) ist...
Mehr entdeckenDie touristische Beherbergung im Spannungsfeld der Verteilnetze
Der Tourismus war schon immer ein bevorzugtes Innovationsfeld, auch wenn...
Mehr entdecken